Wie GC Amicitia Zürich meldet, musste das Frauen 1 am 15. Mai 2024, trotz Torfrau Kuratlis Glanzleistung, eine 27:29-Niederlage gegen LC Brühl hinnehmen.
GC Amicitia Zürich
Chantal Wick setzt sich gegen die Brühler Deckung durch. - Frédéric Diserens

In einem mit Spannung erwarteten ersten Playoff-Finalspiel gewinnen die Favoritinnen und Titelverteidigerinnen aus St. Gallen mit 27:29 und legen in der Best-of-Five-Serie mit 1:0 vor.

In einem für viele überraschenden Finalduell zwischen dem SPL1-Team von GC Amicitia und dem Rekordmeister LC Brühl gestaltet sich eine ausgeglichene Partie über 40 Minuten hinweg.

Danach gelingt den Zürcherinnen zehn Minuten lang kein Treffer mehr, und die Brühlerinnen können von einem 21:21 auf 25:21 davonziehen.

Zwei Minuten vor Schluss schnuppern die Zürcherinnen nach einem vollendeten Gegenstoss durch Chantal Wick beim Stand von 27:29 noch an der Sensation.

GC Amicitia unterliegt trotz herausragender Torfrau

Jedoch gelingt es ihnen trotz einer stark aufspielenden Zürcher Torfrau Seraina Kuratli (15 Paraden, 35 Prozent) nicht, die Partie auszugleichen und eine Verlängerung zu erzwingen, aufgrund eigener Fehler.

Hannah Bopp (sieben von sieben), welche ihr Team auch dank den souverän verwandelten Siebenmeter im Spiel haltet meint:

«Es war ein packendes Spiel, in dem wir 40 Minuten lang auf Augenhöhe mithalten konnten, bevor wir zu viele Fehler gemacht haben.

Gegen ein Spitzenteam können wir uns eine solche Baisse einfach nicht erlauben.»

Zürcherinnen wollen im Heimspiel ausgleichen

Trotz der Niederlage im ersten Spiel ist das Zürcher Team zuversichtlich und glaubt fest daran, dass es in dieser Serie noch viel Potenzial hat.

Am Samstagnachmittag, 18. Mai 2024, vor heimischer Kulisse in der Saalsporthalle soll dann der Ausgleich zum 1:1 fallen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GCPlayoff